Kinder unterweisen und für sie beten

Heute habe ich in meiner Bibellese 1. Chronik 28-29 gelesen. In diesem Kontext war es interessant zu lesen, wie König David seinen Sohn und Nachfolger, Salomo, unterweist und für ihn betet.

In 1. Chronik 28 hält David, vermutlich kurz vor seinem Tod, eine Ansprache an das Volk. Ab Vers 9 wendet er sich dann an seinen Sohn mit folgenden Worten:

Und du, mein Sohn, Salomo, erkenne den Gott deines Vaters und diene ihm mit ungeteiltem Herzen und mit williger Seele! Denn der HERR erforscht alle Herzen, und alles Streben der Gedanken kennt er. Wenn du ihn suchst, wird er sich von dir finden lassen; wenn du ihn aber verlässt, wird er dich verwerfen für ewig. Sieh nun, dass der HERR dich erwählt hat, ihm ein Haus zu bauen als Heiligtum! Sei stark und handle! 1. Chronik 28,9-10

David appelliert hier an seinen Sohn, Gott zu erkennen, ihm mit ungeteiltem Herzen und bereitwillig zu dienen, und ermutigt ihn, Gott zu suchen.

Ein Kapitel später betet David für das Volk und seinen Sohn:

Und meinem Sohn Salomo gib ein ungeteiltes Herz, deine Gebote, deine Zeugnisse und deine Ordnungen zu beachten und das alles zu tun und den Palast zu bauen, den ich vorbereitet habe! 1. Chronik 29,19

David fasst hier anschaulich die menschliche Verantwortung und die Souveränität Gottes zusammen. Letztendlich muss Gott das Herz verändern. Doch das nimmt uns nicht aus der Pflicht, Gott zu suchen.

Unterweise daher deine Kinder im Glauben. Ermutige sie, Gott zu suchen und hilf ihnen dabei, Gott zu erkennen. Ein Katechismus kann dir dabei gute Dienste tun (hier ist ein Artikel von mir, wie das praktisch aussehen kann: Mit Kindern den Katechismus lernen).

Und vor allem: Bete für deine Kinder, dass Gott ihnen ein ungeteiltes Herz gibt, das an seinen Geboten gefallen hat.