Warum, wie und wofür wir beten sollen – 4 Artikel über das Gespräch mit Gott

Vor einigen Jahren schrieb ich für eine HEROLD-Ausgabe einen Artikel über das Gebet – genauer gesagt darüber, warum mir das Beten so schwerfällt und was man dagegen tun kann. Auf kaum einen Artikel von mir habe ich einen so ernüchternden und ermutigenden Leserbrief erhalten. Eine 80 jährige Frau schrieb mir damals, dass sie in ihrer ganzen Laufbahn als Christin nie so offene und ehrliche Worte über das Gebet gehört hatte.

Einerseits hat mich das als Autor natürlich gefreut, dass mein Artikel bei ihr auf so große Resonanz gestoßen ist. Anderseits hat es mich aber auch traurig gestimmt, dass sie in ihrer Gemeinde anscheinend nie etwas vergleichbares gehört hat (es war ja nicht so, dass ich irgendeine neue Erkenntnis hatte).

Der Artikel war nicht besonders lang gewesen und es gab noch viele weitere Gedanken mehr, die mir zum Thema Gebet eingefallen sind. Also habe ich sie in eine systematische Reihenfolge gebracht, woraus 4 einzelne Artikel entstanden sind, die ich auf dem HEROLD-Blog veröffentlicht habe.

Das Gebet ist immer noch eine geistliche Baustelle in meinem Leben. Ich durfte einiges lernen, bin aber immer noch nicht da, wo ich gerne wäre. Falls es dir ähnlich geht wir mir, findest du in den Artikel vielleicht den ein oder anderen Impuls, der dir hilft, dein eigenes Gebetsleben zu kultivieren.

Die Artikel sind wie folgt:

  1. Warum müssen wir beten? 3 Gründe, warum du es dir nicht leisten kannst, nicht zu beten
  2. Warum fällt es uns so schwer zu beten? 5 Hindernisse, die der Grund sind, warum du nicht betest
  3. Wie sollen wir beten? 6 unverzichtbare Prinzipien für dein Gebetsleben
  4. Für was soll ich beten? 7 Wege, wie du heute mit dem Beten anfangen kannst

Ähnliche Beiträge