Zum Inhalt springen

Andreas Münch

  • Blog
  • Autor
  • BücherErweitern
    • Leben als Gottes Volk
    • Der wahre Gott der Bibel
    • Die Hüter der Diráz (Fantasy)
Newsletter
Andreas Münch
  • Buchbesprechung

    Buchvorstellung – Lunch mit C. S. Lewis von Alister McGrath

    VonAndreas Münch 22. Juli 2016

    C. S. Lewis ist zweifellos einer der bekanntesten christlichen Autoren des vergangenen Jahrhunderts. Vermutlich liegt das u.a. daran, dass Lewis sehr breit gefächert schrieb. Aus seiner Feder stammen nicht nur die bekannten Narnia-Chroniken, sondern auch apologetische Werke wie der Klassiker Pardon, ich bin Christ, sowie Abhandlungen zu allen möglichen Themen. Jeder christliche Autor sollte…

    Weiterlesen Buchvorstellung – Lunch mit C. S. Lewis von Alister McGrathWeiter

  • Buchbesprechung

    Buchvorstellung – Das Leben und das Schreiben von Stephen King

    VonAndreas Münch 9. April 2016

    „Ach guck mal, Mausebär, in der Zeitung ist ein Bild von Stephen King.“ „Von wem?“ „Stephen King, dieser Horranschreiber.“ „Was?“ „Äh, dieser Horror-Romanschreiber.“ „Muss ich den kennen, oder was?“ Der Kerl im Sketch des Comedy-Duo Badesalz nicht. Aber wenn du (angehender) Autor bist, dann solltest du wissen, wer Stephen King ist – nämlich einer…

    Weiterlesen Buchvorstellung – Das Leben und das Schreiben von Stephen KingWeiter

  • Interview mit Grafiker Peter Voth über Buchcover und mehr
    Interview | Schreiben

    Interview mit Grafiker Peter Voth über Buchcover und mehr

    VonAndreas Münch 18. September 2015

    Lieber schreibender Freund, jeder Autor wünscht sich für sein Buch ein ansprechendes und gut designtes Buchcover. Peter Voth weiß, was ein gutes Cover ausmacht, denn er hat schon Cover für namhafte christliche Autoren wie John Piper und John MacArthur kreiert. In einem Interview unterhielten wir uns über die Welt der Designer, die unsere Bücher…

    Weiterlesen Interview mit Grafiker Peter Voth über Buchcover und mehrWeiter

  • Buchbesprechung

    Wie man ein Buch liest – Mortimer J. Adler

    VonAndreas Münch 20. Februar 2015

    Wie holt man das Optimale aus Büchern heraus? Man liest ein Buch übers Lesen. Gutes Lesen ist eine komplexe Tätigkeit, ebenso wie gutes Schreiben. Lesen besteht aus zahlreichen unerlässlichen Einzelschritten, und je mehr ein Leser davon beherrscht, desto besser kann er lesen. Diese Behauptung fällt einem als erstes ins Auge wenn man das Buch von…

    Weiterlesen Wie man ein Buch liest – Mortimer J. AdlerWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 4 5 6

Beliebte Beiträge

  • Kommen Dinosaurier in der Bibel vor?
  • Genesis und das Alter der Erde
  • Ein Planet vor unserer Zeit – die beste Dinosaurier-Doku aller Zeiten
  • Fressen und gefressen werden – oder, gab es den Tod schon vor dem Sündenfall?
  • Frauenpornos in christlichen Buchläden? Oder: Sind alle Liebesromane pornografisch?
  • Wie haben Christen den biblischen Schöpfungsbericht interpretiert? 6 Beispiele aus 2.000 Jahren Kirchengeschichte
  • Warum, wie und wofür wir beten sollen – 4 Artikel über das Gespräch mit Gott
  • Die 5 besten Abenteuerromane von Michael Crichton + Bonustipp
  • 8 biblisch-inspirierte Halloween-Kostüme
  • Bosch – die nahezu perfekte Serie

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Autorenalltag
  • Bücher
  • Buchbesprechung
  • Dirázanti
  • Filmbesprechung
  • Humor
  • Interview
  • Jurassic Park
  • Lesen
  • Literarische Fundstücke
  • Schätze aus der Bibel
  • Schreiben
  • Theologie
  • Was ich lerne

© 2025 Andreas Münch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Autor
  • Bücher
    • Leben als Gottes Volk
    • Der wahre Gott der Bibel
    • Die Hüter der Diráz (Fantasy)